AGB - Mietbedingungen

Wichtige Informationen für unsere Wohnmobil – Mieter

  • Es muss ein Führerschein, der mindestens ein Jahr gültig ist vorgelegt werden, das Mindestalter des Mieters /Fahrers beträgt 25 Jahre
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Fahrzeuge die Zulassung von einem Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen haben und für das Führen dieser Fahrzeuge ein PKW – Führerschein der das Fahren bis 3,5 Tonnen erlaubt erforderlich ist. Der Mieter ist dafür verantwortlich, dass dieses Gesamtgewicht von maximal 3,5t eingehalten wird.
  • lm Wohnmobil ist absolutes Rauchverbot, das Wohnmobil ist schonend zu behandeln
  • Bei verspäteter Rückgabe der schriftlich vereinbarten Zeit berechnet der Vermieter den Mietpreis für einen Tag.
  • Kosten, die dadurch entstehen, dass ein nachfolgender Mieter oder eine andere Person gegenüber dem Vermieter Ansprüche wegen einer vom Mieter zu vertretenden verspäteten Fahrzeugübernahme geltend macht, trägt der Mieter.
  • Bei Mietbeginn festgestellte Mängel am Fahrzeug hat der Mieter sofort gegenüber dem Vermieter anzuzeigen. Schadenersatzansprüche aufgrund später angezeigter Mängel sind ausgeschlossen.
  • Keine Vermietung für Festivals oder anderen Großveranstaltungen.
  • Da die Markise sehr windanfällig ist bitte nie unbeaufsichtigt raus fahren
  • Aufstelldächer und Seitenfenster sind vor der Fahrt zu schließen

Bitte tanken Sie keinen Bio – Diesel

  • Bei jeder Betankung ist der Ölstand, Wasserstand und Luftdruck zu prüfen
  • Haustiere im Wohnmobil sind mit Absprache und Vermerk auf dem Mietvertrag erlaubt
  • Beachten Sie Länge, Breite, Höhe des Wohnmobils sowie die zulässige Gesamtmasse
  • Halten Sie sich an die zulässige Geschwindigkeitsbegrenzung Im jeweiligen Reiseland
  • Bei Nichteinhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) hat der Mieter (Fahrer) die Kosten zu tragen.
  • Achtung, unser Fahrzeug ist mit Sommerreifen ausgestattet
  • Fahrzeug nach Möglichkeit nie unbeaufsichtigt abstellen (außerhalb von Camping-Plätzen), sichern Sie den Wohnwagen bitte und verschließen Sie Stühle, Tisch, Satanlage,…
  • Sichern Sie das Fahrzeug gegen Einbruch, In dem Sie nicht direkt bei Touristenattraktionen und Großveranstaltungen parken.
  • Hinterlassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug.
  • Matratzen sind vom Vermieter mit Matratzenschoner bezogen (dürfen nicht entfernt werden). Sollten unsere Matratzen Verschmutzungen jeglicher Art aufweisen, wird die Kaution zum Kauf einer neuen Matratze gemindert. 
    Unsere Mieter sollen sich wie zu Hause fühlen.
  • Die Sitzbank sollte durch Auflagen/ Handtücher vor Verschmutzung geschützt werden, gerade wenn Kinder oder Haustiere mit reisen.
  • Fahrräder sind ausschließlich auf dem Heckträger zu transportieren und müssen dort zusätzlich von Ihnen gesichert werden.

Versicherung

  • Der Vermieter wird den Mieter nach den Grundsätzen einer Kaskoversicherung bei Teilkaskoschäden mit einer vom Mieter zu tragenden Selbstbeteiligung von € 1000 sowie bei Vollkaskoschäden mit einer vom Mieter zu tragenden Selbstbeteiligung von € 1.200 pro Schadensfall von der Haftung freistellen. Die jeweilige Selbstbeteiligung kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Die Haftungsfreistellung entfällt, wenn der Mieter einen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.
  • Darüber hinaus haftet der Mieter bei schuldhafter Verursachung in folgenden Fällen:
    – fahren unter Drogen bzw. Alkohol
    – Fahrerflucht nach einem Unfall
    – die Polizei nach einem Unfall nicht benachrichtigt wird 
    – das Fahrzeug von einem unberechtigten Fahrer gefahren wird
  • Bitte beachten Sie bei der Miete vom Bulli t4: Das Dachzelt ist in der KFZ-Versicherung nicht mitversichert. Es müsste über eine Zusatzversicherung oder die Haftpflicht des Mieters versichert werden.

Rücktritt eines abgeschlossenen Mietvertrages / Stornogebühren

Im Falle eines vom Mieter veranlassten Rücktrittes von der verbindlichen Buchung werden folgende Stornogebühren berechnet

  • bis 60 Tage vor Mietbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 300 fällig.
  • 59 bis 15 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietpreises
  • 14 Tage vor Mietbeginn 80% des Mietpreises
  • am Tag der Anmietung 100% des Mietpreises
  • sollten Sie eine Umbuchung wünschen, werden wir so wie es möglich ist versuchen eine Lösung zu finden

Bei erneuten Reiseeinschränkungen im Jahr 2022 bietet Berger-Wohnmobil-Reise folgende Lösung an:

Bis zu 14 Tage vor Eurem Mietbeginn besteht bei uns kulanterweise die Option auf kostenfreie Umbuchung auf einen späteren Mietzeitraum. Allerdings nur, wenn innerhalb Deutschlands oder Eurem Bundesland Ausgangs‐, Kontakt‐ oder Reisebeschränkungen zum Zeitpunkt des Mietbeginn bestehen. Die Umbuchung kann auch für ein anderes Fahrzeug bzw. eine andere Mietzeit erfolgen. Aufpreise oder Rückzahlungen werden entsprechend verrechnet. Eine Rückzahlung ist im allgemeinen nicht möglich.

Kaution

Die Kaution in Hõhe von 1.200 € muss vom Mieter spätestens bei Fahrzeugübernahme beim 
Vermieter gebührenfrei hinterlegt werden. (EC-Karte oder MasterCard, Visa, American Ex-
press). Eine Bezahlung der Kaution mit einer Prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis oder in bar ist nicht möglich.

Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs und nach erfolgter Endabrechnung durch den Vermieter erstattet.

Verhalten bei einem Unfall

  • Der Mieter hat nach einem Unfall sowie einem Brand-, Entwendungs- oder Wildschaden sofort die Polizei und die Firma Berger-Wohnmobil-Reise zu verständigen. Gegnerische Ansprüche dürfen nicht anerkannt werden.
  • Der Mieter hat dem Vermieter, selbst bei geringfügigen Schäden, einen ausführlichen schriftlichen Bericht unter Vorlage einer Skizze zu erstellen.
  • Unterlässt der Mieter die Erstellung des Protokolls und verweigert daher die Versicherung die Bezahlung des Schadens, ist der Mieter zum vollständigen Schadensausgleich verpflichtet.
  • Der Unfallbericht muss spätestens bei Rückgabe des Fahrzeuges dem Vermieter vollständig ausgefüllt und unterschrieben übergeben werden. Er muss insbesondere Namen und Anschrift der beteiligten Personen und etwaiger Zeugen sowie die amtlichen Kennzeichen der beteiligten Fahrzeuge enthalten.

Fahrten ins nicht europäische Ausland sind nur nach Bestätigung des Vermieters möglich!

Übergabeprotokoll

Bei der Abholung des Fahrzeugs wird gemeinsam mit ihnen ein Übergabeprotokoll erstellt. Dabei werden bestehende Schäden und Mängel vermerkt. Bei der Fahrzeugrückgabe wird das Fahrzeug nach neu entstandenen Schäden/Mängel untersucht. Sollten Schäden/Mängel entstanden sein, müssen diese durch den Mieter entschädigt werden. Ihnen bekannte Schäden/Mängel müssen umgehend mitgeteilt werden. Bitte Verschweigen Sie wissentlich keine entstandenen Schäden/Mängel, um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern.

Bei Rückgabe des Wohnmobils vom Mieter hat eine Endreinigung zu erfolgen, dass beinhaltet das Entleeren des Abwassertanks, die Reinigung der Sanitäranlagen, Reinigung des Innenraums, sowie eine Außenreinigung. Weiterhin gehört das Entleeren des Toiletten-Behälters bei Rückgabe dazu.

Frankreich

Autobahnen sind in privat und öffentliche Bereiche eingeteilt. Um die Autobahn bei Schaden verlassen zu können, müssen Sie an eine der Notrufsäulen gehen und die Panne melden. Der für diesen Bereich zuständige Abschleppdienst wird beauftragt, erst danach können Sie die Ihnen vorliegende Notrufnummer wählen.

Spanien/ Italien/Frankreich

Warntafeln am Fahrradträger anbringen (können gemietet werden)

Beim benutzen einer Fähre sollten Sie folgendes beachten

Der Transport auf einer Fähre ist nicht Bestandteil der Kaskoversicherung. Für Transportschäden haften die Schiffsreeder nur begrenzt. Damit das Fahrzeug während der Fahrt auf der Fähre gegen Verlust oder Beschädigung versichert ist, empfehlen wir sicherheitshalber eine Versicherung.                                        

Reiseland Skandinavien

In Norwegen sind die meisten Mautstraßen mit einem Auto-PASS-System ausgestattet, es erfolgt die Abbuchung Ihrer Mautgebühren automatisch, das hat für Sie den Vorteil, dass Sie die Maut-Stationen ohne Halt passieren können. 
Registrieren Sie sich bitte rechtzeitig vor Reiseantritt bei www.autopass.no mit dem 
aus Ihrem Mietvertrag ersichtlichen KFZ-Kennzeichen (das Kennzeichen kann Jederzeit online geändert werden). Bitte bringen Sie bei der Abholung des Fahrzeuges ihre Registrierung bei www.autopass.no mit.

Falls Sie unangemeldet die Mautstationen passieren, werden die Gebühren im Nachhinein bis zu 6 Monate unter Umständen mit Bearbeitungsaufwand berechnet.